
Basteln für Weihnachten: Goldene Nüsse
Basteln für Weihnachten gehört für mich zur Adventzeit dazu. Egal ob es draußen bitter kalt und finster ist oder regnerisches Tauwetter herrscht. Drinnen in unserem Zuhause ist es zu dieser Zeit immer besonders gemütlich. Wir haben warm eingeheizt, vielleicht höre ich das Knistern des Feuers und umringt mich der Duft von Zimt, Sternanis und Kardamom. Das eine oder andere liebevoll arrangierte Keks darf auch nicht fehlen. Perfekte Umgebung für den Start einer kleinen Bastelei für Weihnachten. Optimalerweise gelingt so eine selbst gemachte Dekoration an einem Tag oder einem Wochenende und ist auch geeignet für Kinderhände. Denn Kinder sind in dieser besonderen Zeit im Jahr oft mehr als aufgeregt. Mit ein klein wenig Hilfe sind die Goldene Nüsse auch für das Basteln mit Kindern geeignet.
Weihnachtlichen Schmuck für das eigene Heim oder den Christbaum selber machen hat Tradition. Immer schon wurde zur Winterzeit kreativ gewerkelt und es entstanden kleine und große Kunstwerke, welche über Generation weiter gegeben worden sind. Für dich gibt es heute eine einfache Anleitung für selbst gemachte Weihnachtsdekoration: Goldene Nüsse. Denn zu Weihnachten kann es opulent, golden und voller Glitzer sein.

Weihnachtsdekoration und Nachhaltigkeit
So wie wir es heute kennen, die Geschäfte voll mit Deko-Sondermüll aus Fernost, ist es nicht immer gewesen. Jährlich wird die Deko gewechselt und man deckt sich mit dem neuesten Schrei ein. Eigentlich ist die Dekoration zu Weihnachten eine wiederkehrende Tradition. Und Kinder sowie Erwachsene suche ihre Lieblingsanhänger am Christbaum. Erinnerungen werden wach und an lassen die Augen strahlen. Selbst gemacht oder handgemachte Einzelstücke haben Wert und werden behutsam von Jahr zu Jahr wieder verwendet.
Dagegen hat „Fast-Dekomüll“ oft keinen Bezug zur regionalen Tradition. Wirkt sogar oft befremdlich. Das Material ist minderwertig und kann gesundheitsschädlich aus Plastik sein. Beliebig austauschbar und mit wenig individuellen Wert landet diese Deko leider oft sehr schnell in überaus großer Anzahl im Müll. Das kann nicht Ziel unserer Gesellschaft sein. Daher bevorzuge ich ganz klar selbst gemachte weihnachtliche Dekoration aus einfachen Materialien, wie Holz, Papier, Glas oder Naturmaterialien. Da gibt es auch schon eine kleine Reihe an Ideen hier am Blog: „Weihnachtsbäume basteln“ und „Weihnachtssterne basteln“.

Zum Basteln der Goldenen Nüsse wird benötigt:
- Walnüsse aus dem Garten
- Holzleim
- Farben nach Bedarf – ich verwendete Acrylfarben und Acrylmetallicfarben
- Pinsel
- Messer zum behutsamen öffnen der Nüsse
- Holzbrett als Unterlage zum Öffnen der Nüsse
- Zeitung als Unterlage
- Geschenkband, Paketschnur
- Gummiringe

Vorbereitung:
Die Walnüsse im Herbst sammeln und zum Beispiel im Heizraum oder an sonnigen Tagen draußen trocknen. Dafür ist jetzt bereits das Jahr zu fortgeschritten. Entweder du hast bereits welche gesammelt oder du kannst Walnüsse auch im Ganzen am Markt oder im Geschäft kaufen. Die trockenen Walnüsse müssen vorsichtig entlang der umlaufenden Kerbe der beiden Nussschalenhälften getrennt werden. Verwende dazu ein Messer um die Nuss in zwei Hälften zu trennen. Der Nussknacker ist dafür nicht geeignet. Denn meistens wird hier die Schale, die wir nachher verwenden möchten, zerstört. Die Nüsse entfernen und gleich genüsslich verspeisen oder für „Nussecken“ sammeln. Die beiden Hälften einer Nuss jeweils zusammen beiseite legen.
Schritt für Schritt Anleitung für die Goldenen Nüsse
- 1. Die vorbereiteten Nusshälften benötigen wir jetzt.

- 2. Von deinem Geschenkband schneidest du entsprechen der Anzahl der Nüsse jeweils ca. 30-40 cm lange Stücke ab. Das Band wird doppelt genommen und kann auch länger oder kürzer gewählt werden. Verknote die beiden Enden, damit das Band am herausziehen gehindert wird.

- 3. Benetze den Stoß einer Nusshälfte rundherum mit Holzleim. Lege ein Band so ein, dass der Knoten sich dann in der Nuss befindet. Drücker jetzt die passenden zweite Nusshälfte auf die geleimte Hälfte und drücke sie fest an. Wenn Leim aus der Fuge herauskommt dann wische in einfach mit einem feuchten Tuch ab. Lege einen Gummiring über die Nuss und lege sie beiseite. So kannst du jetzt mit allen geteilten Nussschalen weiter machen.



- 4. Ist der Leim getrocknet. Die Trocknungszeit kannst du am Etikett ablesen. Aber wenn du eine ganze Serie an Goldenen Nüssen in Arbeit hast kannst du jetzt mit der ersten verleimten Nussschale zum Bemalen beginnen. Ich verwendete für die Goldenen Nüsse Acrylmetallicfarbe in Gold. Metallicfarben gibt es auch in Silber oder Kupfer. Du kannst auch alle anderen Farben verwenden oder welche die du gerade zuhause hast. Es ist ebenfalls möglich einen Goldspray zu verwenden. Male die Nüsse nach deinen Wünschen an und verleihe ihnen den weihnachtlichen Glitzer. Folge deiner Kreativität und Vorstellung.

- 5. Zum Trocknen hänge sie auf. Bei mir eigneten sich die Möbelknöpfe der Küchenoberschränke sehr gut.
- 6. Fertig sind deine Goldenen Nüsse.

Was tun mit den selbst gebastelten Goldenen Nüssen?
- Schmuckanhänger für deinen Christbaum
- einfach als Deko an einem Geschenk anbringen oder an das selbst gemachtes Glas Marmelade binden
- als weihnachtlicher Schmuck an Möbeln
- als Serviettenring an deinem Weihnachtstisch und gleich als kleines Giveaway für deine Gäste
- bastel eine Weihnachtsgirlande mit kleinen Zweigen (Tanne, Fichte, Kiefer, …)

Viel Freude beim Basteln der kleinen Idee für selbst gemachte Weihnachtsdekoration. Sind es nicht die kleinen Dinge, die das Leben so lebenswert machten. Und mit Goldenen Nüssen verleihst
du deinem Weihnachtsbaum den notwendigen Glamour. Ganz sicher!
Freue mich wenn dir meine Inspiration: „Basteln für Weihnachten“ gefallen hat und du meinen Blog angeliquelivingantik weiter empfiehlst.
alles liebe angelique
Für mehr Kreativität in der Weihnachtszeit empfehle ich dir meine Anleitung für die Weihnachtsbäume und die Weihnachtssterne.
Erfahre als erster, wenn es wieder was Neues hier am Blog gibt und trage dich für meinen Newsletter jetzt ein:

