-
Basteln für Weihnachten: Goldene Nüsse
Basteln für Weihnachten gehört für mich zur Adventzeit dazu. Egal ob es draußen bitter kalt und finster ist oder regnerisches Tauwetter herrscht. Drinnen in unserem Zuhause ist es zu dieser Zeit immer besonders gemütlich. Wir haben warm eingeheizt, vielleicht höre ich das Knistern des Feuers und umringt mich der Duft von Zimt, Sternanis und Kardamom. Das eine oder andere liebevoll arrangierte Keks darf auch nicht fehlen. Perfekte Umgebung für den Start einer kleinen Bastelei für Weihnachten. Optimalerweise gelingt so eine selbst gemachte Dekoration an einem Tag oder einem Wochenende und ist auch geeignet für Kinderhände. Denn Kinder sind in dieser besonderen Zeit im Jahr oft mehr als aufgeregt. Mit ein…
-
Gesundheit ist Eigenverantwortung
[WERBUNG] Niemand wird Gesundheit für dich lösen. Und niemand wird für dich deine Gesundheit erhalten. Niemand leidet für dich an den Krankheiten der zivilen Gesellschaft. Auch übernimmt keiner deinen müden Körper und deine überforderte Seele. Eigenverantwortlich entscheidest du welche Lebensmittel du zu dir nimmst, wie viel Bewegung du in der frischen Luft machst und in welchem Wohnraum du dein Leben verbringst. Das sind die Themen, die mich schon mein Leben lang beschäftigen. In diesem Blogartikel gibt es einen kleinen Einblick darüber. Zufällig in einer aufregenden Zeit hinsichtlich Gesundheit und sozialem Leben geschrieben. Den eventuellen Zusammenhang kannst du für dich selber herstellen. Zusammenhang Gesundheit Eine spannende Lektüre begleitete meine Lesenachmittage auf…
-
Einkaufserlebnis – ab Hof Verkauf
[Werbung] Meist ist der Einkauf mehr Zweck als Erlebnis. Und ganz einfach wird die Besorgung der Dinge, die du brauchst, zum Einkaufserlebnis. Nämlich dann, wenn du hinter die Kulissen schauen kannst. Und Hand aufs Herz, wer interessiert sich nicht dafür, wie etwas produziert wird. Oder mit welcher Philosophie die Menschen hinter den Produkten arbeiten. Steigen wir gleich in das Thema „Einkaufserlebnis, ab Hof Verkauf“ mit einer kleinen Geschichte ein. Die Einkaufsgeschichte Früher gab es bei uns eine kleine Landwirtschaft im Ort. Klassischer Familienbetrieb mit einigen Nutztieren, wie Kühe, Schafe und Hühner, Obstgarten und einem Gemüsegarten. Der sogenannte Hausgarten wurde von der Bäuerin gehegt und gepflegt. Verkauft wurden grundsätzlich alle Produkte,…
-
Weihnachtssterne basteln
Es gibt für mich nichts Schöneres als zur Weihnachtszeit zu basteln. Hier meine Anleitung für Weihnachtssterne aus Holz. Stelle dir ein Tag vor, mit kaltem und tristem Winterwetter. Du sitzt in Begleitung deiner Liebsten in der warmen Stube mit Kerzenduft und hörst das knacksen des Feuers im Ofen. Heißer und duftender Tee wärmt deinen Magen. Und du hast Zeit. Dann habe ich mit ein wenig Vorbereitung genau den richtigen Basteltipp für Weihnachten. In diesem Jahr basteln wir Weihnachtssterne aus Holz. Weihnachsdekoration selber basteln Die Holzsterne kannst du zur Dekoration im Haus, als Anhänger auf den Weihnachtspaketen oder als Schmuck für den Christbaum verwenden. Die Weihnachtssterne sind auch wie im Vorjahr…
-
Schritt für Schritt zum ökologischen Wohnraum
Wir diskutieren über den Plastikstrohhalm auf breiter Ebene. Aber ehrlich, wie oft benutze ich einen Strohhalm? Eigentlich so gut wie nie. Die Diskussion ist ein Beginn, schon klar. Aber wer diskutiert über den ökologischen Wohnraum? Er führt ein Nischendasein und die wenigsten denken großartig darüber nach. Wir machen uns keine Gedanken, wenn wir den überwiegenden Teil des Tages in geschlossen Räumen verbringen. In Räumen umhüllt mit Plastik. Fußböden aus Plastik erfahren einen neuen Hype und nennen sich Vinylböden. Holzoptik sollte es dann schon sein. Günstige Kunststofffenster oder die nicht viel bessere Alternative von Holz-Alu-Fenstern werden verbaut als gebe es kein Morgen mehr. Das sind nur zwei Beispiele von vielen. Auswirkungen…
-
Ausflugsziele Niederösterreich: Im Urwald unterwegs
Im Urwald unterwegs. Urwald, ja richtig gelesen. Und da musste ich nicht über den großen Teich oder sonst besonders weit reisen. Denn es gibt in Österreich einen Urwald. Und weil ich das spannend fand und noch nie im Urwald unterwegs war besuchte ich das Wildnisgebiet Dürrenstein. So heißt das erste und einzige Wildnisgebiet in Österreich der Kategorie I nach IUCN (International Union for Conservation of Nature). Was so viel bedeutet wie Schutz, Bewahrung und Erhaltung der Natur. Als Ausflugsziel in Niederösterreich vor allem den Natur- und Waldenthusiasten bekannt. Was dich bei der Exkursion erwartet und einige Gedanken zum Schutz der Natur findest du in diesem Beitrag. Viel Spaß beim Lesen…
-
Osterlamm backen: Rezept
Ungewöhnlich aber genial, ein Rezept für das Osterfest. Es darf für Ostern einmal etwas Besonderes sein. Kinderaugen und auch Erwachsene werden bei deinem Osterbrunch staunen, wenn du meiner einfachen Anleitung für das Osterlamm folgst. Das Rezept ist auch eine Variante für das regionale Brauchtum des „Godnkipferl“ oder „Patenkipferl“, als Geschenk für das Patenkind zum Osterfest. Backen ist nicht meine große Leidenschaft. Jedoch für leicht ausführbare Versuche mit großer Wirkung entfache ich mein Backwissen. Der schlummernde Back-Ehrgeiz ist sehr schnell geweckt. Und eine kleine Vorliebe habe ich für den Germteig, denn so richtig misslungen ist er noch nie. Was ich von anderen Backversuchen nicht unbedingt behaupten kann. Ich denke der Hefeteig…
-
Ein Buch selber binden
[WERBUNG/EINLADUNG] Ich habe ein Buch selbst gebunden und wie ich das angestellt habe zeige ich dir weiter unten im Beitrag. Plus Tipps für Buch & Papier Notfälle. Wer kennt noch einen Buchbinder und weiß, wie es hinter den Kulissen der Buchbinderei so zur Sache geht? Das werden nicht viele sein, denn Buchbinder ist heutzutage kein Beruf am Puls der Zeit. Aber keine Sorge mit deiner Unwissenheit bist du nicht allein. Ich hatte bis vor kurzem auch noch keine Ahnung vom buchbinden und noch weniger wusste ich Bescheid wie eine handwerkliche Buchbinderei von innen aussieht. Im Zusammenhang mit der Beitragsserie Handwerk lernte ich Julia und Clemens Strandl und ihre handwerkliche Buchbinderei…
-
Handwerk und Nachhaltigkeit
Handwerk ist grundsätzlich Nachhaltig! Wie kommt es dazu? Wann kann das Handwerk nachhaltig sein und zum Schutz der Umwelt beitragen und was braucht es eigentlich dazu? Ein Plädoyer für das Handwerk! Nachhaltigkeit ist ein vielstrapaziertes Wort. Nicht immer steht dahinter was groß angekündigt wird. Der Begriff Nachhaltigkeit steht in den Marketingabteilungen hoch im Kurs. Davon bin ich kein großer Freund. Ich blicke gerne dahinter und möchte, dass hinsichtlich Nachhaltigkeit echt etwas geschieht. Es ist wichtig für unsere Lebensgrundlage, der Natur. Was es für mich heißt nachhaltig zu Leben, kannst du in einem früheren Beitrag „Nachhaltig natürlich LEBEN“ nachlesen. Nicht weniger strapaziert ist das Handwerk. Gern gesehen auf Weihnachtsmärkten oder als…
-
Weihnachtsbäume basteln
In der Adventzeit den eigenen Weihnachtsschmuck basteln ist für mich eigentlich die schönste Einstimmung auf das Weihnachtsfest. Eine Bastelanleitung für dekorative Tannenbäumchen für dich. Diese Weihnachtsbäumchen können ganz leicht aus Eierkartons hergestellt werden. Also ein kleines upcycling DIY | doityourself Projekt. Dekoration basteln und gleichzeitig gutes für die Umwelt tun. Mit ein wenig Hilfe ist die kleine Bastelei auch für kleinere Kinder machbar. Ein Tag mit großem Zeitfenster für die Weihnachtsbastelei und mit regnerischem, nebeligem oder so richtig kaltem Wetter würde sich besonders eignen. Meine Traumwitterung für diesen Zeitvertreib wäre ein ausgeprägter Schneesturm. Gerne können auch Freunde eingeladen werden und es wird ein gemütlicher Bastelnachmittag mit Tee oder Glühwein. Zwischendurch…