-
ökologischer Bodenaufbau für Fußbodenheizung ohne Estrich
„Das Haus hat keinen Estrich?“ oder „Wie, du hast keinen Estrich?“ so die ein wenig abwertend klingenden landläufigen Aussagen. „Ja ohne Estrich, geht das überhaupt?“ Genauer betrachtet ist eigentlich der fehlende Zementestrich im Bodenaufbau gemeint. Und ich berichte über den ökologischen Bodenaufbau für Fußbodenheizung ohne Estrich. Genau darum geht es in diesem Blogartikel. Der ökologische Bodenaufbau ist eine Holzkonstruktion. Noch dazu in Kombination mit Fußbodenheizung, eine Variante der Strahlungswärme. In der Bergvilla Helika wurde auch eine Wandheizung installiert und in Teilbereichen eine Fußbodenheizung mit verschiedenen Konstruktionen. Den ökologischen Bodenaufbau mit einer Holzkonstruktion und Fußbodenheizung ohne Estrich möchte ich in diesem Beitrag im Detail beschreiben. Welche Möglichkeit der Installation habe ich…
-
Adirondack Chair-Gartenstuhl selber bauen
Die Gartensaison steht in den Startlöchern und zum Planen und Werkeln zu Hause bleibt momentan auch genügend Zeit übrig. Daher habe ich einen Tipp, wie du relativ einfach einen Gartenstuhl aus Holz selber bauen kannst. Es sind nicht viele Dinge notwendig. Wenn du am Haus schon viel selber gemacht hast, ist das benötigte Werkzeug bestimmt in deiner Garage oder in deinem Schuppen vorhanden. Und das notwendige handwerkliche Geschick hast du dir schon beim Hausbau angeeignet. Der Gartenstuhl ist quasi eine Importidee aus Übersee. Aber wenn sie gut ist, kann es gern von Amerika sein. Für mich das Land für Freiheit und unendliche Weiten in der Natur. Und auch der Gartenstuhl…