Hinterlüftete Holzfassade – Details
Durch die hinterlüftete Holzfassade aus Lärchenholz entsteht mein Traumhaus aus Holz. Und so gestalte ich das langweilige Haus aus dem Jahr 1972 zu einem "Holzhaus". An einer Holzwand angelehnt die letzten Sonnenstrahlen des Tages genießen. So stellte ich mir meine Sommerabende zuhause vor. Alle Details über die hinterlüfteten Holzfassade hier.
Detail hinterlüftete Fassade – Unterkonstruktion
Die thermische Sanierung der Fassade steht an. Hier geht es fürs Erste um die Unterkonstruktion der hinterlüfteten Fassade aus Holz. Nachdem ich mich sehr gut über die verschiedenen Materialien für die Dämmung informiert haben, bin ich in den ökologischen Dämmstoff Hanf regelrecht verliebt. Aus welchen Gründen ich mich für Hanfdämmung für fast alle notwendigen Anwendungen entschieden habe, kannst du in meinem Beitrag "ökologische Dämmstoffe für die Sanierung" nachlesen. Wie bringe ich nun diese Ökodämmung an die Hausmauer und was muss beachtet werden? Können diese Arbeiten in Eigenleistung durchgeführt werden? In den nächsten Zeilen werden einige deiner Fragen bezüglich Fassadendämmung und Unterkonstruktion beantwortet.